Vorschläge für kommende Sendungen, Ideen zum Forum usw...
Thema gesperrt

Wie bringt man etwas zustande? - 24.03.2023

28.03.2023, 02:24

Das ist genau ein großes Lebensthema bei mir gewesen.
Bei mir gilt leider: etwas zustande bringen, ist mir nicht möglich. Und das hat nichts mit den erwähnten
"Altlasten" vorangegangener Leben 'oder so' zu tun. Sondern damit, dass es Umstände gibt, wie Behinderung,
die eigenständiges Leben und Selbstverwirklichung nach gesellschaftlichen Vorstellungen unmöglich macht.

Soweit ich raushöre, steht hier das Wirtschaftliche in und über Allem. Einem Naturgesetz, einer Weltformel gleich.
Der Inhalt kommt bei mir deshalb tatsächlich seltsam rüber, bis hin ins Absurde und Witzige.

Absurd wegen der scheinbaren Widersprüche, indem Moral/Ethik usw. als Begriffe eingebracht werden, diese
letztlich, aber vor allem auch zuerst, als monetarisierbarer Aspekt. Und eben das hat einen gewissen Witz für mich,
und zwar, wenn man um die "Erwerbsregeln der Ferengi" aus der Star-Trek-Serie weiß.

Aber auch ohne dieses Film-Wissen:

Wird hier ein eigenes Weltbild vermittelt? Um Minute 20 herum kommt noch so eine Weltgenese rüber.
Ich frage mich, ob im "Miteinander" wirklich alles im materialistischen Sinn reduzierbar ist
und, wie es hier rüberkommt, mit einem Preisschild versehbar, also monetarisierbar.

Man denkt ja derzeit, das aktuelle Weltbild, dass die Welt eben rein nur Materie sei, würde gerade überwunden...
und dann wird gerade DIESE von eben diesem Materialismus befreite 'geistigere Welt'
als Produkt-Marktplatz hergenommen und unter wirtschaftlich kapitalistischen Aspekten "ausgebeutet"?

Wenn das tatsächlich das richtige Weltbild ist, dann ist die Welt im Urgrund pures $_Money_$.


Und frei(witzig gesehen) nach den "Ferengi"(aus Star-Trek), die solch ein Weltbild haben:

Erwerbsregeln
1: »Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen«,
weil das Preisschild(Nummer aus dem Abrechnungskatalog) vorrang hat.

28.03.2023, 02:24

Re: Wie bringt man etwas zustande? - 24.03.2023

29.03.2023, 19:43

Hi Klassenstern...kann es sein, dass Du hier Materialismus mit Kapitalismus verwechselst oder zumindest synonym verwendest?

p.s.: das bei Minute 20 angesprochene "Weltbild" ergibts sich übrigens mehr oder weniger aus dem Modell des "Mindwalkings", dazu ist es sicher hilfreich, wenn Du Dir (bei Interesse) die Interviews mit Ulrich Kramer anhört. In der letzten Sendung mit ihm sprechen wir auch die Zeit an "als es noch nichts gab", https://cropfm.at/archive/show/mindwalking4

Re: Wie bringt man etwas zustande? - 24.03.2023

29.03.2023, 23:22

egG hat geschrieben:Hi Klassenstern...kann es sein, dass Du hier Materialismus mit Kapitalismus verwechselst oder zumindest synonym verwendest?

p.s.: das bei Minute 20 angesprochene "Weltbild" ergibts sich übrigens mehr oder weniger aus dem Modell des "Mindwalkings", dazu ist es sicher hilfreich, wenn Du Dir (bei Interesse) die Interviews mit Ulrich Kramer anhört. In der letzten Sendung mit ihm sprechen wir auch die Zeit an "als es noch nichts gab", https://cropfm.at/archive/show/mindwalking4


Ich habe das tatsächlich falsch verwendet! - also sogar komplett synonym.
Ich wunderte mich schon die ganze Zeit, wieso das nicht so richtig funktioniert. Aber war halt wegen
der scheinbaren Reduzierung in der erwähnten Welt-Genese getriggert usw.

Also bitte(wirklich gerne) entfernen ! - Die Diskussionskultur soll ja nicht noch chaotischer werden.
So endet sowas in nur noch falscheren Vergleichen und Schlussfolgerungen.
Kann man natürlich als Beispiel auch stehenlassen, weil ich nicht der Einzige bin, der das so verwendet.
- aber nutzt dann trotzdem genauso wenig!

Mir wäre es, wenn überhaupt, erst viel später klar geworden

Vielen Dank!

Grüße
Thema gesperrt




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Blog, NES, Uni, Youtube, Lustiges

Impressum | Datenschutz